Jetzt ist es auch für unsere AV-Sektion soweit: Die beliebten Social Media Channels Instagram und Facebook sind nun um unsere Präsenz reicher.
Ab sofort findet Ihr auf Facebook und Instagram aktuelle News, Stories und vor allem Bilder von unseren Veranstaltungen! Liken, Teilen, Verlinken, Bilder/Beiträge zu posten ist natürlich jederzeit

Klettern Buzet in Kroatien 2017

Über Ostern vom 13.04. bis 17.04.2017 fuhren Romi und ich nach Kroatien ins wunderschöne Buzet um die umliegenden Felswände – in dieser Gegend gibt es ja einige – mal von der Nähe zu betrachten. Viele dieser Felsen wurden von Österreichern sehr professionell eingerichtet.

Am ersten Tag sind wir in das

Am Wochenende vom 15.10. – bis zum 16.10.2016 stand von der TKI HG wieder das Abklettern am Programm. Da es am Samstag Vormittag noch ein bisschen geregnet hat und erst ab Mittag schön wurde beschlossen wir Sportklettern zu gehen. Flo, Alex, Lukas und ich fuhren nach Sarce zum
Klettergarten Panoramico. Super

Cima Margherita (Videsott 5-)

Romi und ich wollten schon immer einmal in die Brenta zum klettern. Da das Wetter in der Brenta hervorragend angesagt war, beschlossen wir dies in die Tat umzusetzen. Ziel war die Tour Videsott auf der Cima Margherita. Diese sollte laut Führer ein Geheimtipp mit toller abwechslungsreicher Kletterei sein. Am Freitag

Kalkkögl

Für dieses Wochenende (29.07. – 30.07.2016) war eigentlich eine längere Dolomitentour geplant, da aber das Wetter unbeständig angesagt wurde entschieden wir uns für die Kalkkögl. Freitag Mittag machten wir (Walter, Flo und ich) uns auf den Weg Richtung Adolph-Pichler-Hütte. Nach einer kurzen Stärkung gingen wir zum Einstieg der Blitzlicht an

Sass de Ciampac, Via Adang (V+)

Am Freitag den 22.07.2016 fuhren Thomas, Alex und ich nach Gröden um am Abend am Grödnerjoch ein wenig Sportklettern zu gehen und am nächsten Tag den Klassiker, die Via Adang auf den Sass de Ciampac zu klettern.

Sportklettern am Grödnerjoch (Klettergarten Frea) ist wirklich empfehlenswert da dieser bis am Abend

Gr. Wiesbachhorn

Am 09.072016 fuhren Romi und ich Richtung Kaprun um das Gr. Wiesbachhorn zu besteigen. Nach der Schrägaufzug Fahrt sowie dem Bustransport erreichten wir den oberen Stausee. Von dort aus machten wir uns auf den Weg Richtung Heinrich Schweiger Haus (ca. 2 Stunden und 800 hm). Der Nachmittag wurde genutzt um

Tough Guy 2016

Endlich kam die Zeit, der berühmte Tough Guy Lauf in Wolverhampton stand auf dem Programm. Kevin, Flo, Verena und ich machten uns auf den Weg Richtung München um den Flieger nach Birmingham zu erreichen. Fast hätten wir ihn verpasst da Samstag Skiurlauber Schichtwechsel sowie mit den Grenzkontrolen auf den Strassen

Am 05.12.2015 nutzten wir die super Bedingungen rund um die Wildspitze um die Taschach-Nordwand zu machen. Flo und Walter waren mit von der Partie. Wir fuhren mit der Seilbahn zum Mitterbergjoch und dann angeseilt (Spaltenlabyrinth) über den Taschachferner zum Einstieg.

Das erste Drittel der Wand konnten wir noch mit den

Non Sole Bano 7-/A1

Am Sonntag den 22.11.2015 fuhr ich mit Benni wieder nach Arco. Er hatte die Tour „Non Sole Bano“ im Köcher. Ein richtiger Klassiker im Sarcatal am Monte Casale. Beim Auto war es noch ziemlich frisch, doch bereits beim Zustieg wurde es richtig warm und wir schwitzten gehörig da es ganz