Am Wochenende vom 15.10. – bis zum 16.10.2016 stand von der TKI HG wieder das Abklettern am Programm. Da es am Samstag Vormittag noch ein bisschen geregnet hat und erst ab Mittag schön wurde beschlossen wir Sportklettern zu gehen. Flo, Alex, Lukas und ich fuhren nach Sarce zum
Klettergarten Panoramico. Super

Cima Margherita (Videsott 5-)

Romi und ich wollten schon immer einmal in die Brenta zum klettern. Da das Wetter in der Brenta hervorragend angesagt war, beschlossen wir dies in die Tat umzusetzen. Ziel war die Tour Videsott auf der Cima Margherita. Diese sollte laut Führer ein Geheimtipp mit toller abwechslungsreicher Kletterei sein. Am Freitag

Kalkkögl

Für dieses Wochenende (29.07. – 30.07.2016) war eigentlich eine längere Dolomitentour geplant, da aber das Wetter unbeständig angesagt wurde entschieden wir uns für die Kalkkögl. Freitag Mittag machten wir (Walter, Flo und ich) uns auf den Weg Richtung Adolph-Pichler-Hütte. Nach einer kurzen Stärkung gingen wir zum Einstieg der Blitzlicht an

Sass de Ciampac, Via Adang (V+)

Am Freitag den 22.07.2016 fuhren Thomas, Alex und ich nach Gröden um am Abend am Grödnerjoch ein wenig Sportklettern zu gehen und am nächsten Tag den Klassiker, die Via Adang auf den Sass de Ciampac zu klettern.

Sportklettern am Grödnerjoch (Klettergarten Frea) ist wirklich empfehlenswert da dieser bis am Abend

Non Sole Bano 7-/A1

Am Sonntag den 22.11.2015 fuhr ich mit Benni wieder nach Arco. Er hatte die Tour „Non Sole Bano“ im Köcher. Ein richtiger Klassiker im Sarcatal am Monte Casale. Beim Auto war es noch ziemlich frisch, doch bereits beim Zustieg wurde es richtig warm und wir schwitzten gehörig da es ganz

Am 15.11.2015 fuhren Romi, Tamara, Thomas, Benni und ich nach Arco um eine Mehrseillängenroute am Monte Colt zu klettern. Romi, Thomas und ich entschieden uns wieder einmal für eine Heinz Grill Tour (In memoria di Ugo Ischia). Benni und Tamara kletterten gleich 2 Touren (Spiderman und Freiheit die ich meine).

Am 01.11.2015 bekam ich die Chance mit Benni Hangl sen. eine besondere Route an der Schüsselkarspitze im Wettersteingebirge zu klettern. Die Tour „Locker vom Hocker“ von Güllich und Albert. Die Tour startet mit einer 45 Meter langen Risspur. Die Arme wurden ganz schön dick. Leider ging mir zum Schluss die

TKI HG „Abklettern“ in Dro

Vom 17.10. – 18.10.2015 fuhren wir von der HG TKI Innsbruck zum traditionellen Abklettern nach Arco. Das Wetter war zwar nicht ganz optimal da es die Tage zuvor geregnet hat und die Wände teilweise noch nass waren. Thomas und ich suchten uns für den ersten Tag eine Tour von Heinz

Walter, Jürgen und ich sind am 19 Juli gleich in der Früh mit dem Taxi ins Halltal gefahren. Dankenswerterweise hat uns der Taxler bis zum Schranken der die Straße zu den Herrenhäusern absperrt chauffiert. Wir sind dann zunächst über das Issjoch und dann aufs Lafatscherjoch gegangen. Waren recht bald oben.

Telene Maggio Führe 5

Romi und ich fuhren am 07.07.2015 auf das Grödner Joch um eine Klettertour am Sass di Campiac zu gehen. Eigentlich wollte wir die Via Adang machen doch durch den vielen Verkehr waren wir ein bisschen später dran und entschieden uns um auf die Telene Maggio Führe ebenfalls am Sas di