In meiner Erinnerung war die zweite 6+ Länge dann besonders schön zu klettern.Auch die letzte Länge hat gegen Ende hin noch eine interessante Kletterstelle zu bieten.
Am Ausstieg erwartet einen Gehgelände. Leider habe ich ein paar Brocken in den Kamin hinuntergeschickt. Hier ist der Fels gar nicht mehr so fest. Da hats gleich ordentlich gescheppert und die Nachsteiger waren wohl kurz etwas verunsichert… Wir sind dann Richtung Osten (also hin zum Grat des grasigen Jochs) gegangen. Eine Stelle muss man nochmal kurz klettern, Bohrhaken vorhanden. Oberhalb des Jochs sind Abseilstände vorhanden.
Eine super Tour an einem sonnige Sommertag. Man klettert eig. immer im Schatten.
Am Heimweg sind wir dann noch beim Knappenstüberl bei den Herrenhäusern eingekehrt. War keiner da, aber das Bierchen in Selbstbedienung war eine feine Sache. Dankesehr! Als wir zu Fuß Richtung Halltalausgang unterwegs waren hat uns noch ein saftiges Gewitter inklusive Hagel überrascht. Zum Glück hat uns dann einer mitfahren lassen.
Fotos gibts leider nur vom Abstieg: