Das verlängerte Wochenende um den Staatsfeiertag nutzten wir wieder für zwei Ausfahrten mit dem Rennrad. Am Sonntag, 30.04. stand erstmals heuer eine etwas längere Tour auf dem Programm. Ich, meine Freundin Anja und mein Vater Rudi entschieden uns für die Runde von Windischgarsten nach Klaus, über Frauenstein nach Molln und über Hinterstoder retour nach Windischgarsten. Um sich ein paar Kilometer zu ersparen fuhr Anja mit dem Auto, das Rad im Gepäck, bis kurz vor Steyrling um dort die Tour zu starten. Für mich und Rudi ging es um 09:30 Uhr bei Sonnenschein und etwas Wind, welcher aber zum Glück schwächer ausfiel und uns nicht weiter stören sollte, auf der Pyhrnpass-Bundesstrasse bis nach Steyrling wo Anja ihr Auto parkte. Zu Dritt ging es weiter nach Klaus. Dort zweigten wir rechts über die Staumauer ab von wo es nun auf Nebenstraßen entspannt und ohne viel Verkehr über Frauenstein in Richtung Ramsau ging. Zwischenzeitlich frischte der Wind etwas auf sodass wir unsere Windjacken überziehen mussten. Glücklicherweise hatten wir relativ wenig Gegenwind und so spulten wir die nächsten knapp 10 Kilometer in die Ramsau ab, wo wir nach einer kurzen Steigung eine Trinkpause einlegten. Gestärkt fuhren wir die nächsten Kilometer immer leicht abfallend talauswärts nach Molln und über den Steyrtalradweg wieder zurück nach Steyrling wo Anja ihr Auto geparkt hatte. Für Anja war hier nach gut 30 Kilometern die Tour zu Ende.
Ich und Rudi entschieden uns über Hinterstoder nach Windischgarsten zu fahren um noch ein paar Kilometer auf den Tacho zu bekommen. Allerdings radelten wir nicht ganz bis nach Hinterstoder sondern zweigten etwas früher auf eine Nebenstraße ab welche direkt nach Vorderstoder führte. Dadurch sparten wir uns zwar etwas Distanz ein jedoch war die „Abkürzung“ mit einem langgezogenem und bissigen Anstieg gespikt. Wir fuhren diese Strecke bislang nur mit dem Mountainbike und daher damals mühelos meisterten. Mit dem Rennrad stellte sich die Steigung dann doch etwas mühsamer dar als gedacht und wir kamen nochmals richtig ins Schwitzen. Aber nach ca. 30 Minuten kamen wir dann doch relativ zügig in Vorderstoder an von wo es wieder auf der Bundesstrasse die letzten Kilometer heimwärts nach Windischgarsten ging wo unsere Tour endete.
Fahrzeit: 3:42 Stunden / Distanz: 78 Kilometer / + Höhe: 1.087 m / Ø Geschw.: 20,8 km/h
Den Staatsfeiertag am 1. Mai nutzten wir für die zweite Tour mit dem Rennrad an diesem verlängerten Wochenende. Diesmal zog es uns von Windischgarsten über den Pyhrnpass nach Liezen, über Lassing und Selzthal wieder nach Liezen und retour nach Windischgarsten. Diesmal war auch meine Mama Christine dabei die die Tour mit ihrem neuen E-Bike in Angriff nahm. Um sich dennoch den Anstieg über den Pyhrnpass zu ersparen fuhren Anja und Christine mit dem Auto bis nach Liezen. Ich und Rudi nahmen den Pyhrnpass in Angriff. Die Passhöhe erreichten wir, dem starken Gegenwind geschuldet, nach knapp einer Stunde. Ab Liezen fuhren wir dann alle Vier zusammen in einem moderaten Tempo nach Döllach und über Lassing bis nach Selzthal, immer vom Wind begleitet. Nach einer kurzen Stärkung fuhren wir dann wieder zurück nach Liezen und zu Anjas Auto. Zu Zweit absolvierten wir in der Folge den von dieser Seite aus zwar etwas längeren jedoch nicht so steilen Anstieg auf die Passhöhe. Dort angekommen meisterten wir die Abfahrt bis nach Spital und nun mit Rückenwind die letzten Kilometer heim nach Windischgarten. Ein lohnenswertes Wochenende mit zwei tollen Ausfahrten ging zu Ende.
Fahrzeit: 3:00 Stunden / Distanz: 70 Kilometer / + Höhe: 980 m / Ø Geschw.: 22,6 km/h