Monte Casale (Via del Missile 7 (6+/A0)

Am Wochenende vom 15.10. – bis zum 16.10.2016 stand von der TKI HG wieder das Abklettern am Programm. Da es am Samstag Vormittag noch ein bisschen geregnet hat und erst ab Mittag schön wurde beschlossen wir Sportklettern zu gehen. Flo, Alex, Lukas und ich fuhren nach Sarce zum
Klettergarten Panoramico. Super Fels, harte lange Routen was will man mehr. Sehr empfehlenswert!!

Am nächsten Tag beschlossen wir 4 den bekannten Klassiker Via Del Missile am Monte Casale in Angriff zu nehmen. Nach ca. 1 Stunde mühsamen Zustieg gelangten wir zum Einstieg dieser Route. Ich kannte die Wand schon von einer Begehung der Route Non Sole Bane. Alex und Lukas sowie Flo
und ich bildeten jeweils eine Seilschaft.

Die erste Seillänge ist eine etwas brüchige oder wie Lukas zu sagen pflegt „reudige“ Querung zu einem Stand hinter der Kante an einem Felsköpfl. Man könnte auch noch 5 Meter weiter nach links queren zu einem Stand einer Sportklettertour. Ab dieser folgt eine Seillänge schöner als
die andere. Die 2. Seillänge geht auf einem Pfeiler. Die 3. Seillänge ist eine anspruchsvolle 10m Querung nach links die aber gut mit Haken abgesichert ist und auch A0 machbar ist. Nach dieser ist es empfehlenswert nicht an den alten Ständen Stand zu machen sonder noch 5m leicht links
aufwärts weiter wieder zu einem Borhhakenstand zu klettern. Die 4. Seillänge ist eine steile wunderschöne Rissverschneidung. Die 5. Seillänge ist eine kurze Seillänge wobei die ersten Meter A0 überwunden werden, danach noch einige Meter steil empor und nach links auf einem Band querend zum Stand. Die 6. Seillänge ist die eigentliche Schlüsselseillänge. Eine 40m lange leicht überhängende Rissverschneidung. Sehr kräfteraubend, aber für mich eine der schönsten Längen die ich in Arco überhaupt gemacht habe. Danach folgt in der 7. Seillänge ein sehr enger und auch nicht einfacher Kamin der auf die Missile (Rakete) führt. Unbedingt ohne Rucksack!!! Von dort aus sind wir die Variante gegangen die ein wunderschöner Piazriss ist. Die Originalroute würde vom Stand rechts leicht hinunter zu einer Verschneidung führen. Eindeutige Empfehlung die Variante. Die neunte Seillänge ist eine leichtere aber brüchige und verwachsene Seillänge hinauf zu einem Busch wo man Stand machen sollte. Für die letzte Seillänge würde es mehrere Varianten geben, die leichtere geht vom Stand 10 meter nach rechts zu einem Busch, über diesen hinauf zu einem markanten offen Riss. Dieser erschien uns als zu schwierig, auch keine Begehungsspuren. Am Einstieg dieser befindet sich ein versenkter Friend mit oranger Schlinge. An diesem ca. 3m nach rechts queren wieder über einen Buschen und danach an der rechten Seite der Verschneidung über eine Platte (2 Haken mit Schlinge) hinauf zum Ausstieg der Tour. Für den Abstieg einfach über Pfadspuren zum Wanderweg der nach Sarce führt.

Fazit: Eine spektakuläre Tour mit wunderschönen Seillängen (bester Fels kaum brüchig) die durch ihren sehr alpinen Charakter nicht unterschätzt werden sollte. Sie ist bis auf die Querung im unteren Teil fast ausschließlich selbst abzusichern und hat sehr anhaltende Schwierigkeiten. Sehr Friend und Keil freundlich!!!

Topo auf der Seite von Stadler Markus. Hier der Link.

Share on:

Comments are closed.